News der Hospizbewegung Vöcklabruck

10. September 2023

Glanzvolles Finale der Sinnfonics

Wir sind mehr als dankbar: 13 Jahre spielten die Vöcklabrucker Sinnfonics zum Sommerende zwei Konzerte zugunsten der Hospizbewegung Vöcklabruck, – ein Kurorchester mit launigen Melodien und unterhaltsamen Zwischentexten. Heuer soll es das Finale gewesen sein. Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt auf […]
12. Juli 2023

We blame the Empire versteigern ein Bild für uns

Was für eine großartige Aktion: die vier Musiker der Vöcklabrucker Metalcore-Band „We blame the Empire“ befassen sich in ihrer Singleauskoppelung „As I fall“ mit Demenzerkrankungen und der Einsamkeit betroffener Personen. In ihrem eingängigen Musikvideo voller Brachialität und signifikaten Synth-Elmenten, das […]
26. April 2023

Würde und Scham bei KrebspatientInnen

Am 18. April durften 16 Personen unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teams auf Einladung der Palliativstation des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck der faszinierenden Fortbildung mit Dr. Tilly Egger folgen, die einen Tag lang über praxisrelevante Aspekte in der Begleitung onkologischer PatientInnen vor […]
26. März 2023

Liselotte Forstinger spendete € 500,00

Es ist nicht zum ersten Mal, dass Liselotte durch den Verkauf mit ihren selbstgefertigten Schmuckstücken aus Kaffeekapseln eine Spende für unseren Verein erlöste und es freut uns besonders, dass sie auch dieses Mal wieder an uns gedacht hat: das Mobile […]
23. Dezember 2022

Weihnachtsfeier

Bei der heurigen Weihnachtsfeier in Vöcklabruck verlebten unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, das Mobile Palliativteam, Ärztinnen, Vorstand und Vertreterinnen der Palliativstation des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck einen stimmungsvollen Abend bei dem Johannes vom Palliativteam ein sehr schönes Mundart-Gedicht über die „Stillste Zeit im […]
24. Oktober 2022

Don Bosco Schülerinnen buken Lebkuchen für die Gedenkfeier

Bei der ökumenischen Gedenkfeier der Hospizbewegung und des Mobilen Palliativteams Salzkammergut werden alljährlich Angehörige jener Verstorbenen eingeladen, die von den Teams betreut worden sind. In den vergangengen Monaten waren dies beinahe 550 verstorbene Personen. Die feierliche Messe in der evangelischen […]
12. Oktober 2022

Spende der Buchhandlung Neudorfer

Michael Neudorfer, dessen Buchhandlung in der Vöcklabrucker Innenstadt nicht wegzudenken ist, hat den ganzen Sommer für die Hospizbewegung gesammelt. In Form einer Bücherbox und der Bitte um Spenden für uns gegen Entnahme eines Buches. Dabei sind € 587,00 zusammengekommen. Das […]
9. September 2022

Benefizkonzert der Sinnfonics

Es waren wieder zwei tolle „Kur“-Konzerte der Sinnfonics Ende August im GH Lindner in Vöcklabruck und das Publikum begeistert. Viele davon sind Stammgäste, die auch gerne etwas für die Spendenbox beitragen. Deshalb können wir uns heuer über die Rekordsumme von […]
4. August 2022

Sinnfonics spielen am 27. und 28. August

Auch heuer dürfen wir uns wieder über die Benefizkonzerte der Sinnfonics freuen. Das „Kurorchester“ spielt seine bekannten Melodien mit humoristischer Einleitung am Samstag, 27. August, 19 Uhr und die Wiederholung am Sonntag, 28. August, 11 Uhr im Gasthof Lindner in […]
13. Juli 2022

Neu im Team: DGKP Johannes Aigner

Dass Johannes Aigner einmal bei uns arbeiten wird, hat sich irgendwo schon ein bisschen abgezeichnet. Bei einem Praktikumstag im Rahmen seiner Ausbildung war er mit dem Mobilen Team im Einsatz und hat sehen können, was in dieser speziellen Arbeit auf […]
7. Juli 2022

Unser Alfred verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand

„Du bist ein ganz besonderer Mensch für uns“, so beginnt die eigens für Alfred Edtmair komponierte Ballade von Jeffrey Kolkman anlässlich seiner Pensionierung. Insgesamt acht Jahre war Alfred im  Palliativteam Salzkammergut vorwiegend im Bezirk Gmunden im Einsatz. Einen besonders großen […]
16. Juni 2022

Ausflug der Ehrenamtlichen

Unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sind die Seele des Vereines. Ohne sie könnten wir unsere Dienstleistungen nicht anbieten. Es sind beherzte Menschen, die keine Scheu haben jemanden zu begleiten, der seine letzten Reise begonnen hat. Dafür werden Sie auch eigens ausgebildet. Für […]
4. Juni 2022

1.000,00 Spende der Bezirksbäurinnen

  Wir freuen uns über eine Spende von € 1.000,00 der sympathischen Bezirksbäuerinnen Vöcklabruck für das Mobile Palliativteam Salzkammergut.  Elfriede Schachinger (Vorsitzende Bäuerinnenbeirat Bezirk Vöcklabruck) und ihre Stellvertreterin Andrea Eder übergaben das Geld an Lisa Buchegger, die Geschäftsführerin unseres Vereines.  […]
6. Mai 2022

Ein Brief, der traurig macht

Wir haben lange überlegt, ob wir zu dem Vorfall in der Aussegnungshalle Schwanenstadt öffentlich Stellung beziehen sollen. Die Gegenwart verlangt uns derzeit allen viel ab, für manche von uns ist hier aber ein absoluter Tiefpunkt erreicht … wir bedanken uns […]
17. September 2021

Kriminalprävention bei der Hospizbewegung

Rund zwanzig Ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Hospizbewegung Vöcklabruck erhielten kürzlich bei einem Vortrag von Michael Eichinger hochinteressante Einblicke zum Thema „Trickbetrug“. Eichinger ist Beauftragter für Kriminalprävention im Bezirk Vöcklabruck und hält jährlich an die 100 Vorträge mit dem Ziel, die Bevölkerung […]
7. September 2021

Sinnfonics erspielten € 3.480,00 Reinerlös

Für viele sind die alljährlichen Kurkonzerte der Vöcklabrucker Sinnfonics im Gasthof Lindner ein Fixprogramm, mit dem gewohnt schwungvoll das Sommerende eingeläutet wird. So waren die beiden Auftritte am letzten Augustwochenende auch heuer wieder bestens besucht. Mit einem abwechslungsreichen Programm von […]
17. August 2021

Ehrenamtstag mit Annemarie Seiringer

Schon mehrfach wurde Annemarie Seiringer für ihre ehrenamtliche Tätigkeit ausgzeichnet. Sie war 1999 Gründungsmitglied unseres Vereines, viele Jahre auch im Hospizvorstand und ist nach wie vor ehrenamtlich für uns tätig. Dafür bedankte sich auch LH Stelzer beim Ehrenamtstag in Linz. […]
21. Juli 2021

Goldhaubenfrauen Vöcklabruck spendeten

Am 4. Juli wird in Vöcklabruck der Hl. Ulrich als Kirchenpatron in der Pfarrkirche gefeiert. Zu diesem Anlass richtete die Gruppe der Goldhaubenfrauen eine kleines Trachtenfest am Stadtplatz aus. Dabei wurden Kuchen, Kaffee, heiße Würstel und andere Getränke zugunsten der […]
22. Juni 2021

100. Geburtstag von Katharina Weiss

Zum 100. Geburstag von Katharina Weiss war auch unsere ehrenamtliche Mitarbeitern Hannelore Ehrenreich eingeladen. Ein seltenes Jubiläum. Hannelore begleitet Katharina Weiss seit 2019 im St. Klara Heim in Vöcklabruck. Das Glaserl Sekt hat den beiden gut geschmeckt! Wir wünschen noch […]
20. Mai 2021

Bis dass der Tod sie geschieden hat

Am Samstag, 15. Mai, erschien dieser Artikel im Kurier zu einem überaus wichtigem Thema. Zum assistierten Suizid, wie er ab 2022 in Österreich möglich sein wird, gibt es Alternativen, die ein würdiges Leben bis zuletzt ermöglichen. Wir haben Frau Schönauer […]
23. März 2021

Elektronische Leselupe von Optik Mühlbauer

Für viele ist es nur ein kleines Gerät, für manche bleibt damit eine wesentliche Dimension erhalten: lesen zu können ist im Alter nicht selbstverständlich. Hier kann eine elektronische Leselupe helfen. Der kleine Bildschirm wird auf die Zeitung oder das Buch […]
19. März 2021

Spende des Frauenforums Regau

Die Kreativkünstlerin Liselotte Forstinger, widmet sich dem Thema Recycling in ganz besonderer Weise. Sie fertigt mit viel Fingerspitzengefühl, Ausdauer und in Filigranarbeit Schmuckstücke aus Metall-Kaffeekapseln. Jedes Schmuckstück, ob Armband, Kette, Ohrgehänge, Deko oder Engerl ist ein unverwechselbares Unikat. Während des […]
8. März 2021

Neu im Team: DGKP Marianne Seiringer

Neu in unserem Team ist auch Marianne Seiringer, die seit Jahresbeginn den gesamten Bereich der „Ehrenamtlichen“ koordiniert und sie auch kompetent unterstützen kann. Als DGKP hat sie 25 Jahre an verschiedenen Stellen der Onkologie der Uni.Klinik Salzburg gearbeitet. Ab 2008 […]
2. März 2021

Neu im Team: Mag. (FH) Birgit Hermanutz

Birgit Hermanutz hat selbst erfahren, wie „wertvoll und bereichernd Palliativ- und Hospizarbeit sind“, als ihre Schwiegermutter schwer erkrankte: „Die Möglichkeit zu Hause versterben zu können, begleitet von Menschen, die keine Berührungsängste vorm Sterben haben, machte mich neugierig.“ Als selbständige PR-Beraterin […]
26. Februar 2021

8179 km: Radeln für den gerechten Abschied

Viele jüngere Menschen, die uns etwas spenden, haben selbst bereits Erfahrungen im Abschiednehmen gemacht, jeder auf seine Art und Weise. Einer von ihnen ist der diplomierte Krankenpfleger BScN Johannes Aigner, der während seiner Ausbildung einen einzigen Praktikumstag bei uns absolvierte, […]
26. Januar 2021

Dr. Franz Reiner neuer Palliativmediziner

Über diesen „alten“ Neuzugang freuen wir uns ganz besonders: Dr. Franz Reiner ist schon viele Jahre Teil des Hospiz-Vorstandes, nach seinem Pensionsantritt als Leiter der Palliativstation im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck ist er nun neuer Palliativmediziner in unserem Palliativteam und übernimmt […]
Dr. Franz Reiner neuer Palliativmediziner
Diese Seite verwendet ausschließlich essentielle Cookies. Wir sind am Dienst der Kranken unterwegs und verfolgen keine Onlinespuren. -Sie wollen zum Datenschutz?.