News der Hospizbewegung Vöcklabruck

30. Oktober 2023

Hospiz macht Schule

Ein besonderes Angebot für Schulen bietet das Projekt „Hospiz macht Schule“, wo eigens dafür geschulte Hospizmitarbeiterinnen einen Workshop in der Schule veranstalten, um auf dieses besondere Thema aufmerksam zu machen. Wie das abläuft kann sehr flexibel gestaltet werden. Trauer und […]
22. Oktober 2023

Gedenkfeier mit Steinen

Es ist zweifelsohne eine kreative Meisterleistung: 250 Spruchsteine mit unterschiedlichen Motiven und Sprüchen fertigte Elisabeth Huber für die Besucher:innen unserer alljährlich stattfindenden Gedenkfeier für Angehörige von Verstorbenen an. Diese überaus zeitintensive Spende widmete Frau Huber als Dank an das Palliativteam […]
18. Oktober 2023

Radlobby radelt wieder!!!

Nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr, bei der großartige 5.500 € erradelt wurden, lädt die Radlobby Vöcklabruck auch 2023 zum Charity Cycling ein, um gemeinsam für die Mobile Palliativpflege der Hospizbewegung Vöcklabruck in die Pedale zu treten. Schwing dich aufs […]
18. September 2023

Sommerfest und ein Abschied

Im Rahmen unseres Sommerfestes der Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen haben wir uns heuer von Christine Haberl verabschiedet. 16 Jahre war sie für uns im Einsatz und Garant dafür, in schwierigen Situationen dranzubleiben, egal wie fordernd sie waren. Auch in der letzten Lebensphase […]
10. September 2023

Glanzvolles Finale der Sinnfonics

Wir sind mehr als dankbar: 13 Jahre spielten die Vöcklabrucker Sinnfonics zum Sommerende zwei Konzerte zugunsten der Hospizbewegung Vöcklabruck, – ein Kurorchester mit launigen Melodien und unterhaltsamen Zwischentexten. Heuer soll es das Finale gewesen sein. Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt auf […]
12. Juli 2023

We blame the Empire versteigern ein Bild für uns

Was für eine großartige Aktion: die vier Musiker der Vöcklabrucker Metalcore-Band „We blame the Empire“ befassen sich in ihrer Singleauskoppelung „As I fall“ mit Demenzerkrankungen und der Einsamkeit betroffener Personen. In ihrem eingängigen Musikvideo voller Brachialität und signifikaten Synth-Elmenten, das […]
15. Mai 2023

Sensationelles Fußballspiel erlöste € 6.500,00 für unseren Verein

Begeisterung, Engagement, die Idee für die gute Sache und nicht zuletzt eine Prise Glück für die Gewinner waren die Ingredienzien für einen außergewöhnlichen Nachmittag im Timelkamer Römerstadion, bei dem sensationelle € 13.000,00 erlöst worden sind. Aufgeteilt wurden sie zu gleichen […]
3. Mai 2023

Charity-Fußball am 13. Mai

Am 13. Mai findet um 14 Uhr in Timelkam das Charity-Fußballspiel der Sportfreunde Timelkam gegen das Austrian Medical Football Team statt. Dieses Spiel dient den Ärzten aus ganz Österreich zur Vorbereitung auf die anstehende Weltmeisterschaft, welche von 01.07.-08.07.2023 in Wien […]
26. April 2023

Würde und Scham bei KrebspatientInnen

Am 18. April durften 16 Personen unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teams auf Einladung der Palliativstation des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck der faszinierenden Fortbildung mit Dr. Tilly Egger folgen, die einen Tag lang über praxisrelevante Aspekte in der Begleitung onkologischer PatientInnen vor […]
26. März 2023

Liselotte Forstinger spendete € 500,00

Es ist nicht zum ersten Mal, dass Liselotte durch den Verkauf mit ihren selbstgefertigten Schmuckstücken aus Kaffeekapseln eine Spende für unseren Verein erlöste und es freut uns besonders, dass sie auch dieses Mal wieder an uns gedacht hat: das Mobile […]
17. März 2023

500,00 Spende von der Bäuerinnen Schlatt-Oberndorf-Schwanenstadt

Herzlichen Dank an Lisa Moritz und Martina Braun, die in Vertretung der Bäuerinnen der Gemeinden Schlatt-Oberndorf-Schwanenstadt mit einer € 500,00-Spende bei uns vorstellig geworden sind. Jeder Euro hilft mit, beispielsweise bei der Ausbildung unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen.
7. März 2023

Hospiz macht Schule

Bestimmte Themen verlieren ihren Schrecken, wenn man sich damit beschäftigt. 24 Don Bosco-Schülerinnen der 3. Klasse Fachschule für wirtschaftliche Berufe ließen sich einen Tag – begleitet von zwei für „Hospiz macht Schule“ ausgebildete ehrenamtlich Hospizmitarbeiterinnen – auf das Tabuthema Tod […]
4. März 2023

2.000,00 Spende von der Goldhauben-, Kopftuch- und Schwammerlhutgruppe – Bad Ischl

Was für eine tolle Überraschung für unser Mobiles Palliativteam Salzkammergut: die engagierten Damen der Goldhauben-, Kopftuch- und Schwammerlhutgruppe in Bad Ischl haben € 2.000,00 an unsere Bianca übergeben, Erlöse von diversen Veranstaltungen. Gerne kündigen wir dafür den nächsten Top-Act an, […]
15. Februar 2023

Vortrag: „Was ist wichtig bei der Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden“

Diese Frage beantwortete DGKP Marianne Seiringer von der Hospizbewegung Vöcklabruck Anfang Februar bei einem Vortrag im Technologiezentrum Mondseeland. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Sozialausschuss der Gemeinde Mondsee gemeinsam mit der LEADER Region FUMO im Rahmen des Projektes «Anker sein – […]
23. Dezember 2022

Weihnachtsfeier

Bei der heurigen Weihnachtsfeier in Vöcklabruck verlebten unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, das Mobile Palliativteam, Ärztinnen, Vorstand und Vertreterinnen der Palliativstation des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck einen stimmungsvollen Abend bei dem Johannes vom Palliativteam ein sehr schönes Mundart-Gedicht über die „Stillste Zeit im […]
20. Dezember 2022

Goldhaubegruppe Rüstorf spendete € 1.000,00

Vielen Dank an die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Rüstorf, die bei unterschiedlichen Veranstaltungen € 1.000,00 erlöste und uns mit der Spendensumme einen Besuch abstattete. Das Geld kommt der Ausbildung unserer ehrenamtlichen MitarbeiterInnen im Verein Hospizbewegung Vöcklabruck zugute.
15. Dezember 2022

Beim „Charity Cycling Event” wurden € 5.500,00 erlöst

Radeln für den guten Zweck war ein voller Erfolg 15 Teams traten beim Charity Cycling Event Ende November im Vöcklabrucker Delta Park an, um die 6 Stunden Fahrzeit zu bewältigen: ein Samstag getragen von einem großen Gemeinschaftsgeist, der förmlich zu […]
5. Dezember 2022

Sternenkinderdenkmal in Vöcklabruck neu gestaltet

Möge ihr Licht für immer scheinen: Tag der Sternenkinder am 11. Dezember 2022 „Möge ihr Licht für immer scheinen“ ist das Motto des weltweiten Tages der Sternenkinder, der heuer am 11. Dezember stattfindet. Eltern und Angehörige, die Kinder verloren haben, […]
24. Oktober 2022

Don Bosco Schülerinnen buken Lebkuchen für die Gedenkfeier

Bei der ökumenischen Gedenkfeier der Hospizbewegung und des Mobilen Palliativteams Salzkammergut werden alljährlich Angehörige jener Verstorbenen eingeladen, die von den Teams betreut worden sind. In den vergangengen Monaten waren dies beinahe 550 verstorbene Personen. Die feierliche Messe in der evangelischen […]
12. Oktober 2022

Spende der Buchhandlung Neudorfer

Michael Neudorfer, dessen Buchhandlung in der Vöcklabrucker Innenstadt nicht wegzudenken ist, hat den ganzen Sommer für die Hospizbewegung gesammelt. In Form einer Bücherbox und der Bitte um Spenden für uns gegen Entnahme eines Buches. Dabei sind € 587,00 zusammengekommen. Das […]
9. September 2022

Benefizkonzert der Sinnfonics

Es waren wieder zwei tolle „Kur“-Konzerte der Sinnfonics Ende August im GH Lindner in Vöcklabruck und das Publikum begeistert. Viele davon sind Stammgäste, die auch gerne etwas für die Spendenbox beitragen. Deshalb können wir uns heuer über die Rekordsumme von […]
4. August 2022

Sinnfonics spielen am 27. und 28. August

Auch heuer dürfen wir uns wieder über die Benefizkonzerte der Sinnfonics freuen. Das „Kurorchester“ spielt seine bekannten Melodien mit humoristischer Einleitung am Samstag, 27. August, 19 Uhr und die Wiederholung am Sonntag, 28. August, 11 Uhr im Gasthof Lindner in […]
13. Juli 2022

Neu im Team: DGKP Johannes Aigner

Dass Johannes Aigner einmal bei uns arbeiten wird, hat sich irgendwo schon ein bisschen abgezeichnet. Bei einem Praktikumstag im Rahmen seiner Ausbildung war er mit dem Mobilen Team im Einsatz und hat sehen können, was in dieser speziellen Arbeit auf […]
7. Juli 2022

Unser Alfred verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand

„Du bist ein ganz besonderer Mensch für uns“, so beginnt die eigens für Alfred Edtmair komponierte Ballade von Jeffrey Kolkman anlässlich seiner Pensionierung. Insgesamt acht Jahre war Alfred im  Palliativteam Salzkammergut vorwiegend im Bezirk Gmunden im Einsatz. Einen besonders großen […]
16. Juni 2022

Ausflug der Ehrenamtlichen

Unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen sind die Seele des Vereines. Ohne sie könnten wir unsere Dienstleistungen nicht anbieten. Es sind beherzte Menschen, die keine Scheu haben jemanden zu begleiten, der seine letzten Reise begonnen hat. Dafür werden Sie auch eigens ausgebildet. Für […]
4. Juni 2022

1.000,00 Spende der Bezirksbäurinnen

  Wir freuen uns über eine Spende von € 1.000,00 der sympathischen Bezirksbäuerinnen Vöcklabruck für das Mobile Palliativteam Salzkammergut.  Elfriede Schachinger (Vorsitzende Bäuerinnenbeirat Bezirk Vöcklabruck) und ihre Stellvertreterin Andrea Eder übergaben das Geld an Lisa Buchegger, die Geschäftsführerin unseres Vereines.  […]